Nach längerer Auszeit, leite ich ab Juli eine Splittermondrunde.
Mir ist dabei besonders ins Auge gefallen, wie kleinteilig die Regeln sind (mit Meisterschaften, Erfolgsgraden, Manövern im Kampf und dem Tick-System generell).
Wie hoch ist wohl der Anteil der Gruppen die nur ein Minimum an Grundregeln anwenden und die weiteren Regeln weglassen, z.B. bei komplexen RPGs wie DSA4/5, Splittermond, Shadowrun o.ä.?
Ich formuliere mal folgende These und freue mich über eure Meinung:
„Ein Spielstil der Wert auf das Ausspielen der Charaktere legt, mit Abenteuern in denen gewaltfreie/kreative Lösungen oft vorkommen, wird von komplexen Regelwerken vor allem dadurch unterstützt, dass im Spiel Situationen gemieden werden, in denen man diese sperrigen Regeln anwenden müsste.“